Was ist ein Motorumbau?
Lass es uns erklären. Der Motorumbau ist die Alternative zur Motorüberholung. Anstatt die Originalteile zu überholen, können Sie Ihren Motor in einen leistungsstärkeren und langlebigeren Motor verwandeln. Mit Umbauten wie 3,2L- auf 3,8L-Motoren. Neugierig, wie wir das machen? Mehr lesen!
Der erste Schritt besteht darin, den Motor fallen zu lassen und zu zerlegen. Der Motorblock würde dann für unseren Nickies-Sleeve-Prozess an uns geschickt. Um dies zu vereinfachen, bieten wir eine Festpreisoption für den Blockversand an, bei der wir Ihnen eine individuelle Box mit geformten Einsätzen zusenden, um sicherzustellen, dass Ihre Kofferhälften nicht beschädigt werden.
Umbau Porsche M96 und M97
Wir bearbeiten jeden Block für Nickies-Hülsen und ersetzen dabei die eingegossene Lokasil-Auskleidung vollständig durch mit Aluminium-Nickel-Siliziumkarbid beschichtete Bohrungen. Gleichzeitig vergrößern wir die Bohrung und steigern so Hubraum und Leistung. Wir liefern passende JE- oder Mahle Motorsports-Kolben. Das können wir tun:
Unser Aluminium-Nickies-Zylinder sorgt dafür, dass der Motor kühler läuft, und die NSC-beschichteten Bohrungen, wie auch die mit Nikasil beschichteten, reduzieren die Reibung, was alles zu mehr PS durch höhere Effizienz führt. Bei dieser Beschichtung handelt es sich um die gleiche Technologie, die auch beim GT3 und späteren luftgekühlten Motoren zum Einsatz kommt.
Auch wenn die Engine getrennt ist, ist es auch ein Muss, das IMS-Problem anzugehen. Wir bieten einen Aufbereitungsservice für Zwischenwellen an. Dadurch können wir die Bohrung des Lagergehäuses auf Unrundheit prüfen und auch das Hauptantriebszahnrad festziehen, was durchrutschen und einen Ausfall verursachen kann. Je nachdem, welches Ersatz-IMS-Lager Sie verwenden möchten, montieren wir auch eine IMS-Nachrüstung oder eine IMS-Lösung. Wenn Ihr Motor Löcher aufweist und bereits mit einem IMS-Retrofit ausgestattet ist, muss das Lager bei der Überholung ausgetauscht werden. Wenn Ihr Motor jedoch mit einer IMS-Lösung ausgestattet war, sollten Sie diese beim Zusammenbau wiederverwenden können.
Für einen Straßenmotor empfehlen wir außerdem einen Niedertemperaturthermostat von 70 Grad Celsius / 160F, um den Motor kühl zu halten, und ARP-Pleuelstangenschrauben als Ersatz für die schwachen Werksstangenschrauben. Dies bietet eine solide und zuverlässige Basis für einen zuverlässigen Motor für Ihren Porsche Boxster, Cayman oder 911.
Wenn Sie jemals vorhaben, mit Ihrem Porsche Autocross zu fahren oder eine Rennstrecke zu fahren, müssen zusätzliche Upgrades durchgeführt werden, um andere Schwächen des M96/M97-Motors zu beheben. Zu diesen Upgrades gehören:
Durch den Austausch der oben genannten Komponenten bei der Motorüberholung werden die bekannten Probleme im Zusammenhang mit den Porsche M96- und M97-Motoren der Porsche Boxster-, Cayman- und 911-Modelle von 1997–2008 behoben, und Sie erhalten einen Motor, der für die Rennstrecke geeignet ist Sie werden jahrelang Freude an zuverlässigem Service und guter Wartung haben.
Ja! Um den Zusammenbauprozess zu vereinfachen, bieten wir Motorüberholungssätze für Porsche M96- und M97-Motoren an, einschließlich der Motorbezeichnungen M96.01, M96.02, M96.04, M96.03, M96.05, M97.01 und M97.21 mit allen die Garnituren. Wir empfehlen einen Austausch.